Online-Seminar / 22. November 2021, 10.00–11.00 Uhr
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 1/2)
Wie kann mir maschinelles Lernen helfen, mein Unternehmen voranzubringen? Wie interpretiere ich Ergebnisse aus meinem KI-Modell richtig?
In dem zweiteiligen Online-Seminar zu künstlicher Intelligenz dreht sich alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Methoden des maschinellen Lernens und welche Visualisierungsmöglichkeiten existieren, um die Ergebnisse der KI-Modelle richtig zu interpretieren. Anhand eines praxisnahen Webshop-Szenarios lernen Sie den CRISP-DM-Standard kennen, um ein Maschinelles-Lernen-Projekt erfolgreich zu strukturieren.
Teil 1: Praxisnahe Strukturierung eines Projekts für maschinelles Lernen im Unternehmen
- Einführung in maschinelles Lernen
- Exemplarisches Szenario: Wie erhöhe ich die Rückkehrquote meiner Kunden?
- Anwendung des CRISP-DM-Standards
Zielstellung / Welche Fragen werden während des Online-Workshops beantwortet?
- In welchen Bereichen kann maschinelles Lernen eingesetzt werden und warum ist es für Ihr Unternehmen vielversprechend?
- Welche Methoden kommen zur Lösung Ihres Problems in Frage? Welche Methoden können Sie wann einsetzen?
- Welche Visualisierungsmöglichkeiten können eingesetzt werden, um die
Ergebnisse von KI-Modellen richtig zu interpretieren? - Wie kann ich ein Maschinelles-Lernen-Projekt erfolgreich strukturieren?
Referierende/Gesprächspartner
Juliane Höbel-Müller und Sergii Kolomiichuk