Digital Session  /  07. Juli 2022

Digitalisierung der Schieneninfrastruktur für mehr Nachhaltigkeit

Der Schienenverkehr wird dazu beitragen, den »European Green Deal« Wirklichkeit werden zu lassen.  Dazu müssen in Europa die Netto-Emissionen von Treibhausgasen bis 2050 auf null reduziert werden, damit Europa als erster »Kontinent« klimaneutral werden kann.

Damit der Schienenverkehr weiterhin ein Vorreiter klimafreundlicher Mobilität bleibt, muss auch er zur Senkung der Treibhausgasemissionen beitragen. Dafür werden bereits Anstrengungen zur Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien sowie die Reduzierung des Energieverbrauchs unternommen, damit der Schienenverkehr insgesamt energieeffizienter und emissionsärmer wird. 

Die Digital Session »Digitalisierung der Schieneninfrastruktur für mehr Nachhaltigkeit« der Fraunhofer-Allianz Verkehr richtet sich an kommunale Vertreter, Aufgabenträger des öffentlichen Verkehrs, Mobilitätsanbieter, Plattformbetreiber, Nutzerverbände und die Wissenschaftund präsentiert Beispiele aus dem Bereich der Schieneninfrastruktur.