Fachmeeting  /  22. November 2022, 10.00–15.00 Uhr

Industriearbeitskreis Kooperation im Anlagenbau

Wie können neue Technologien optimal eingesetzt werden, um den Einsatz der Digitalisierung im Anlagenbau voranzutreiben? Neue Technologien und Werkzeuge sowie die Gestaltung neuer Geschäftsmodelle werden beim Industriearbeitskreis den Referenten und Teilnehmern zur gemeinsamen Diskussion gestellt.

Ziel ist es, der Idee der Verwendung der Industrie 4.0-Tools im Maschinen- und Anlagenbau durch fachlichen Input und praxisnahen Austausch näher zu kommen.

Agenda Fachmeeting

10.00 Uhr Begrüßung
Frank Mewes, Fraunhofer IFF und FASA e. V.

10.30 Uhr 3D-Planung eines 15 MWs Expanders
Marcus Kögler, Fraunhofer IFF Magdeburg; Frank Stargardt, PCK Schwedt

11.00 Uhr Digitaler Zwilling und Laserscanning
Volker Werner, BKR Ingenieurbüro GmbH

11.30 Uhr Kaffeepause

11.45 Uhr KI von der Idee zur Anwendung bringen
Sebastian Gerres, Merantix Momentum

12.15 Uhr Einsicht gewinnen durch Data Intelligenz
Nicole Höher, neusta analytics & insights GmbH

12.45 Uhr Mittagspause

13.15 Uhr Prozessintelligenz im Digitalen Zwilling
Sven Schiffner, Fraunhofer IFF Magdeburg

13.45 Uhr Modulare Produktion ein aktueller Stand
André Pomraenke, Fraunhofer IFF Magdeburg

14.15 Uhr Fazit und Ausblick

14.25 Uhr Get Together

15.00 Uhr Ende des Industriearbeitskreises