Zum Erstellen des Softsensormodells verwendet man leistungsfähige Hard- und Software, die große Mengen an Trainingsdaten schnell verarbeiten, verschiedene Modelltypen testen und Hyperparameter optimieren kann. Wenn das valide Softsensormodell, z.B. mit unserem HawkSpex® Flow, erstellt wurde, muss es sicher auf dem System unseres Kunden ausgeführt werden.
Für diese Modellausführung haben wir HawkSpex® Embedded entworfen. Es ist eine schlanke, stabile Software, ausgiebig getestet und langlebig.
Die Übergabe zwischen den Systemen erfolgt in einer Datei, in der die Funktionalität des Softsensormodells in einer abstrakten mathematischen Form gespeichert ist. Soll das Modell geändert oder neuen Bedingungen angepasst werden, muss kein neues Programm installiert, nichts zu upgedatet oder neu übersetzt werden. Es wird lediglich die Modelldatei ersetzt. Die Modelldateien lassen sich auch einfach versionieren und in die Dokumentation einpflegen.
Mit HawkSpex® Embedded kann auch das neue Modell zunächst im Testbetrieb mitlaufen und dann einen sanften Übergang in den Produktivbetrieb stattfinden.