Ansichtenplanung für optische Prüfsysteme
Mit zunehmender Variantenvielfalt der hergestellten Produkte steigen die Anforderungen an die Variabilität optischer Prüfsysteme. Durch die zusätzliche Integration von Positionierachsen bis hin zu roboterbasierten Lösungen wird dieser Herausforderung begegnet. Eine wichtige Fragestellung, die sich daraus ergibt, ist das Auffinden der idealen Sensorposition für die präzise Erfassung der entscheidenden Qualitätsmerkmale. Neben der Sichtbarkeit der Merkmale für den eingesetzten optischen Sensor ist hier auch dessen Ausrichtung zur Produktoberfläche entscheidend, um Störungen durch ungünstige Reflexionseigenschaften zu vermeiden.