Geschäftsmodell- und Prozessinnovation

Ihre Lösungen für die Kundenbedürfnisse von morgen

Ein nachhaltig zukunftsfähiges Angebotsportfolio: Erreichen Sie Ihr Ziel mit unserer Unterstützung noch schneller. Wir begleiten Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen von der Analyse und Ideenfindung über die Umsetzung und Anpassung bis hin zur kontinuierlichen Portfoliooptimierung.

Portfolio-Entwicklung – Leistungsangebote

Gestalten Sie Ihr Angebotsportfolio proaktiv. Wir navigieren Sie auf Augenhöhe durch den Innovationsprozess und unterstützen Sie mit Erfahrung und Kapazität.

 

SEI NEU – Produktinnovation

Bieten Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt. Gute Produkte reichen alleine nicht mehr aus. Der Preisdruck wird immer größer.

 

SEI ANDERS – Serviceinnovation

Bieten Sie Ihren Kunden den optimalen Service zu Ihrem Produkt. Die Kundenbedürfnisse und -anforderungen ändern sich. Gefragt sind smarte, vernetzbare und individuelle Produkte.

 

SEI RADIKAL – Geschäftsmodellinnovation

Bieten Sie etwas Neues an. Der Markt ändert sich durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen oder gesellschaftliche Veränderungen. Es wird immer schwieriger, etablierte Produkte zu verkaufen.

Sie wünschen sich mehr strukturierte Innovation? Sie erkennen eigene Herausforderungen wieder? Sie haben Fragen? Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Kontaktieren Sie uns

 

SEI NEU – Produktinnovation

Bieten Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt.

Gute Produkte reichen alleine nicht mehr aus. Der Preisdruck wird immer größer. Durch neue technologische Lösungen drücken immer mehr Anbieter in den Markt und machen Kunden streitig. Der globale Wettbewerb kann günstiger produzieren und ist weniger stark reguliert. Die Gewinnmarge und der Umsatz sind zunehmend unter Druck.

Wie ist es möglich ihre bestehenden Produkte vom Wettbewerb zu differenzieren? Wie lassen sich Ihre  Kundenbindungen nachhaltig stärken?

 Starten – Markt-/Wettbewerbsanalyse

z.B. durch Branchenstrukturanalyse, SWOT, Value Proposition Canvas, Porter's 5 Forces
 

 Vorantreiben – Produktinnovation

z.B. Idea Egineering, Stage Gate Process
 

 Umsetzen – Produkt-Prototyp

z.B. KVP, Prototyping, Rapid Prototyping, A/B-Testing
 

 Betreiben – Produktentwicklung

z.B. Product Roadmap, Innovationspipeline, Business Model Canvas

Der Mehrwert für Ihre unternehmerische Zukunft

  • Ein neues oder kundenzentriert verbessertes Produkt
  • Eine klare USP: Aus der Marktsitutation abgeleitet und validiert

Kontakt

Kontaktieren Sie Nils Burgmann, wenn Sie genauer erfahren möchten, wie wir Sie bei Ihrer individuellen Fragestellung unterstützen können.

Nils Burgmann

Contact Press / Media

Nils Burgmann

Strategisches Forschungsmanagement

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg, Deutschland

Telefon +49 391 4090-853

SEI ANDERS – Serviceinnovation

Bieten Sie Ihren Kunden den optimalen Service zu Ihrem Produkt.

Die Kundenbedürfnisse und -anforderungen ändern sich. Statt Standardprodukten sind smarte, vernetzbare und individuelle Produkte gefragt. Die entsprechenden Produkte, ergänzenden Services und (IT-)Infrastruktur aufzubauen bedarf zusätzlicher finanzieller und personeller Ressourcen sowie neuer Kompetenzen.

Wie erkennen und bedienen Sie die (veränderten) Bedürfnisse Ihrer Kunden? Welche Möglichkeiten haben Sie smarte Anwendungen und Dienstleistungen in Ihr Angebot zu integrieren? Wie werden Sie als Partner unersetzlich?

 Starten – Kunden-/Nutzeranalyse

z.B. durch Customer Journey Map, Nutzungskontextanalyse, Nutzerinterviews
 

 Vorantreiben – Service- und Geschäftsmodellinnovation

z.B. Service Blue Printing, Business Model Canvas
 

 Umsetzen – Service-Prototyping & Testing

z.B. Minimum Viable Product, Usability Testing
 

 Betreiben – Serviceentwicklung

z.B. Service Roadmap, Innovationpipeline, Business Model Canvas

Ergebnisse

  • Ein neues Serviceangebot – aus der Markt- und Kundensituation abgeleitet und validiert, welches das bestehende Produktportfolio ergänzt. 
  • Eine Service-Roadmap. 
  • Ein passfähiges und validiertes Geschäftsmodell.

Kontakt

Kontaktieren Sie Nils Burgmann, wenn Sie genauer erfahren möchten, wie wir Sie bei Ihrer individuellen Fragestellung unterstützen können.

Nils Burgmann

Contact Press / Media

Nils Burgmann

Strategisches Forschungsmanagement

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg, Deutschland

Telefon +49 391 4090-853

SEI RADIKAL – Geschäftsmodellinnovation

Bieten Sie etwas Neues an.

Der Markt ändert sich durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B. Dekarbonisierung) oder gesellschaftliche Veränderungen (z. B. demographischer Wandel) tiefgreifend. Es wird immer schwieriger etablierte Produkte zu verkaufen.

Wie erschließen Sie mit Ihren bestehenden Ressourcen und Kompetenzen neue Märkte? Was ist ihr Produktportfolio von morgen? Wer sind Ihre zukünftigen Kunden?

 Starten – Portfolio- und Ressourcenanalyse

z.B. durch PESTLE, Porters 5-Forces, Wertekettenanalyse, SWOT, Business Model Canvas, Design Thinking
 

 Vorantreiben – Portfolioentwicklung, Unternehmensvision und -leitbild, Strategische Ziele & KPIs

Kostenführerschaft, Differenzierung, Nischenstrategie, Boston Box, Ansoff Matrix, Markt- & Wettbewerbsstrategie, Kundenstrategie, Zielkostenanalyse, Szenario Planning, Idea Engineering, Value Proposition Canvas
 

 Umsetzen – Geschäftsmodellprototyp

Kundenakquiseplan, Technologie-/Produktroadmap, BSC, Benchmarking, Lean Start Up, Minimum Viable Product, Proof of Concept
 

 Betreiben – Strategieumsetzung

z.B. Business Model Canvas, KVP, Strategieumsetzungsplan, Audits

Ergebnisse

  • Eine Geschäftsstrategie inkl. smarter Ziele und Maßnahmen.
  • Neue Produkte und/oder Dienstleistungen sowie das entsprechende Geschäftsmodell, auf Basis der bestehenden Ressourcen und Kompetenzen.

Kontakt

Kontaktieren Sie Nils Burgmann, wenn Sie genauer erfahren möchten, wie wir Sie bei Ihrer individuellen Fragestellung unterstützen können.

Nils Burgmann

Contact Press / Media

Nils Burgmann

Strategisches Forschungsmanagement

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg, Deutschland

Telefon +49 391 4090-853