Produktidentifikation Auto-ID
Die automatische Identifizierung (AutoID) umfasst Methoden und Hilfsmittel zum eindeutigen Erkennen von Objekten oder Personen. Hierzu werden verschiedene Technologien eingesetzt – grundsätzlich unterschieden in bild- oder funkbasiert. Beispiele dafür sind:
- Barcode
- Smart Label
- Biometrie
- Mobile Datenerfassung
- OCR
- RFID
- Spracherkennung
Das Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme betreibt in diesem Rahmen zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Evaluierung des Einsatzes dieser Technologien in der Logistik oder in spezifischen neuen Anwendungsfeldern sowie zur Entwicklung von Systemen, die diese Identifikationstechnologien integrieren.
Ein weiteres Forschungsfeld ist die Nutzbarmachung von objektinhärenten Merkmalen. Während die Nutzung von RFID oder Barcode auf der Basis künstlich zugewiesener Merkmale erfolgt, werden bei der Anwendung objektinhärenter Merkmale charakteristische natürliche Merkmale der zu identifizierenden Objekte genutzt.