Heutzutage sind aktive Orthesen und Exoskelette vielversprechende Hilfsmittel in der Rehabilitation von Patienten, die an neurologischen Erkrankungen leiden (insbesondere Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen). Im Vergleich zu den Endeffektoren, die nur Steh- und Schwungphasen simulieren können, sind aktive Orthesen und Exoskelette wesentlich komplexere und fortgeschrittene Geräte. Sie können bei Bedarf in der Reha die Aufgaben der Bewegung des Beins des Patienten übernehmen. Das bedeutet, dass die Exoskelette und aktiven Orthesen die erforderliche Kraft für die Bewegungsausführung anwenden können. Diese Eigenschaft erlaubt es dem Patienten, in der Rehabilitation aktiv teilzunehmen und in diesem Prozess bessere Ergebnisse zu erzielen. Außerhalb medizinischer Anwendungen kommen die Exoskelette und aktiven Orthesen sowohl zum Einsatz in Industrie-, Unterhaltungs- und Militäranwendungen als auch als alltagstaugliches Assistenzsystem.
