Wissenschaftliche Mitarbeiterin Logistik- und Fabriksysteme
Forschungsschwerpunkte
- Multi- und hyperspektrale Bildanalyse
- Maschinelles Lernen
- Data Science
- Land- und forstwirtschaftliche Anwendung, Lebensmittelproduktion, Kosmetikindustrie
Katharina Holstein entwickelt am Fraunhofer IFF anwendungsspezifische Lösungen für umwelt- und ressourcenschonende Produktionsabläufe und eine effiziente Erzeugung von biobasierten Rohstoffen. Katharina Holstein überträgt dazu Technologien aus der Industrie 4.0 auf die Landwirtschaft und die Forstwirtschaft.
Ein Arbeitsschwerpunkt ist das Entwickeln digitaler Prognosetools für den Argrar- und Forstbereich – vor allem in den Bereichen des Smart Farming und Smart Breeding.
Hier kombiniert Katharina Holstein biochemische Messdaten und hyperspektrale Sensortechnik mit Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz zur automatisierten Analyse und Auswertung der Pflanzengesundheit.