Projekt HyperFerMent
- Status quo: Es fehlt an dezentralen Wasserstoffinfrastrukturen zur Bereitstellung für Mobilitätsanwendungen auf Basis biologischer Prozesse
- Entwicklungsziel: Mikrobiologische Verfahrensentwicklung zur fermentativen Wasserstofferzeugung und –bereitstellung an Biogasanlagen
- Forschung und Technologie: Entwicklung einer innovativen Prozessführungsowie Optimierung anhand physikalisch Optimaler Beziehungen sowie wissenschaftliche Begleitung der Gasaufbereitung und Verwertung
Projektpartner:
- MicroPro GmbH
- STREICHER Anlagenbau GmbH & Co. KG
Projektlaufzeit:
15.07.2019 - 31.03.2022
Gefördert durch Mittel der EU und des Landes Sachsen-Anhalt: