Aktuelles vom Fraunhofer IFF

Hier finden Sie: Termine, Webinare und Publikationen für Unternehmen und Presseinfos, Medienkontakte und Material auf einen Blick für Journalist:innen.

Für Unternehmen und Wirtschaftskunden

Webinare, Events, Whitepaper & Studien

Für Medien und Öffentlichkeit

Presseinfos, Pressekontakt, Verteiler

Aktuelles für Unternehmen und Wirtschaftskunden

 

Webinare und Trainings

Einmal im Monat: 30 Minuten Praxiswissen mit direktem Nutzen für Ihre Produktion, Logistik und Energiesysteme – kompakt, anwendungsnah, live beantwortete Fragen.

 

Kommende Veranstaltungen

Treffen Sie das Team vom Fraunhofer IFF auf kommenden Messen, Veranstaltungen und Presseterminen.

 

Whitepaper, Studien und Projektberichte

Informieren Sie sich zu Trends und Innovationen und zu Ergebnissen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit als PDF zum Download.

 

Tätigkeitsbericht 2024

2024 war für das Fraunhofer IFF ein Jahr des Vorankommens, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. Der Jahresbericht zeigt Themen, Technologien, konkrete Lösungen sowie Zahlen und Fakten. 

Aktuelles für Medien und Öffentlichkeit

Presseinfo

14.11.2025

H2REGIO: Fraunhofer IFF entwickelt integriertes Modell für eine intelligente Wasserstoffregion

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende und die Klimaneutralität Deutschlands. Doch bislang fehlt vielerorts eine koordinierte, datenbasierte Infrastruktur, die Erzeugung, Transport und Nutzung effizient miteinander verknüpft. Hier setzt das neue Forschungsprojekt H2REGIO an: Unter Leitung des Fraunhofer IFF entsteht in Sachsen-Anhalt ein innovatives Modell für ein ganzheitlich gesteuertes Wasserstoffsystem – mit starker finanzieller Unterstützung durch Sachsen-Anhalts Wissenschaftsministerium. Am 14. November 2025 hat Staatssekretär Thomas Wünsch den Förderbescheid über gut zwei Millionen Euro von EU und Land überreicht.
mehr Info

11.11.2025

Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg wird fortgesetzt

Die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg wurde verlängert. Damit unterstützt das Zentrum als Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie weiterhin kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Digitalisierung, nun mit dem Fokus auf „Künstliche Intelligenz“, bis Ende 2026.
mehr Info

11.11.2025

Projekt „novaBIM“ erfolgreich abgeschlossen: Digitale Bauplanung für innovationsfördernde Arbeitswelten

Das Projekt „novaBIM – Innovationsfördernde Arbeitsumgebungen mit BIM kollaborativ gestalten“ ist erfolgreich abgeschlossen. Ein Konsortium aus fünf starken Partnern hat unter der Leitung des Fraunhofer IFF daran gearbeitet, die digitale Bauplanung weiterzuentwickeln mit dem Ziel zukunftsfähige und humangerechte Arbeitswelten frühzeitig und effizient zu gestalten. Am 4. November 2025 fand das Projektabschlusstreffen der beteiligten Partner im Fraunhofer IFF statt.
mehr Info

10.11.2025

Forschungsprojekt SIMMI: Sicheres Mehrlagenschweißen mit Industrierobotern

Mit dem Forschungsprojekt SIMMI – Sicheres Mehrlagenschweißen mit Industrierobotern – bündeln die ATA Anlagentechnik Aschersleben GmbH, die Polarith GmbH und das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ihre Kompetenzen. Ziel des Verbundprojekts ist es, die Prozess- und Arbeitssicherheit beim automatisierten Schweißen großer und komplexer Stahlbauteile entscheidend zu verbessern und damit den Robotereinsatz in einem Bereich voranzubringen, der bisher nur eingeschränkt automatisiert werden konnte.
mehr Info
 

Pressebereich

Aktuelle News, Presseinfos, Bildmaterial und Hintergründe zu unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit, zu Projekten und Veranstaltungen.

 

Tätigkeitsbericht 2024

2024 war für das Fraunhofer IFF ein Jahr des Vorankommens, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. Der Jahresbericht zeigt Themen, Technologien, konkrete Lösungen sowie Zahlen und Fakten. 

 

Presseverteiler

Sie sind Journalistin oder Journalist und möchten wissen, woran das Fraunhofer IFF aktuell forscht und entwickelt? Tragen Sie sich und Ihr Pressemedium in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere aktuellen Meldungen.

Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Publikationen

 

Whitepaper, Studien und Trendreports

Informationen zu Trends und Innovationen: Projektberichte, Whitepaper und Studien als Ergebnisse unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit als PDF zum Download.

Jahresberichte

Unsere Jahresberichte spiegeln eine Auswahl der Themen und Projekte wider, mit denen sich unsere Expert:innen auseinandergesetzt haben. Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit und Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte.

Social Media

Folgen Sie uns für Projekt-Updates, Termine und Einblicke hinter die Kulissen! Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auch auf diesen Netzwerken.

Fraunhofer IFF auf Linkedin

Fraunhofer IFF auf Youtube

Fraunhofer IFF in der Fraunhofer-Publica

Fraunhofer IFF auf Researchgate