Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF
Fraunhofer IFF Magdeburg: Startseite
Presse
Jobs und Karriere
English
Forschung im Fokus
[X]
Forschung im Fokus
Recycling und Remanufacturing – Produzieren im Wertschöpfungskreislauf
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Gesundheitsversorgung und Pflegeassistenz
Strukturwandel im ländlichen Raum
Aktuelles
[X]
Aktuelles
Veranstaltungen, Messen und Pressetermine
Forschungsmagazin IFFOCUS
Publikationen
Jahresberichte
Abteilungen
[X]
Abteilungen
Fertigungsmesstechnik und digitale Assistenzsysteme
Robotersysteme
Logistik- und Fabriksysteme
Logistik- und Fabriksysteme verstehen
Logistik- und Fabriksysteme gestalten
Logistik- und Fabriksysteme steuern
Energiesysteme und Infrastrukturen
Digitale Werkzeuge für integrierte Infrastrukturen
Energie- und Ressourceneffiziente Systeme
Digitale Systeme für industrielle Prozesse und Anlagen
Geschäftsmodell- und Prozessinnovation
Über uns
[X]
Über uns
Institutsleitung
Zahlen, Daten, Fakten
Kuratorium
Expertinnen und Experten
Strategisches Forschungsmanagement
Forschungsnetzwerke und Forschungsinitiativen
Presse
[X]
Presse
Presseverteiler
Jobs und Karriere
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Über uns
Expertinnen und Experten
Unsere Expertinnen und Experten
Roland Behrens
Biomechanische Belastungsgrenzen
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Computer-aided Safety
Modellbildung und Simulation
mehr Info
Dirk Berndt
Inline-fähige optische 3D-Messtechnik
Digitale Assistenzsysteme für Montage
AR-Technologien für Qualitätskontrolle
IIoT-Sensornetzwerke zur Prozesszustandserfassung
mehr Info
Torsten Birth
Power-to-X-Technologien und -lösungen
Physikalisches Optimum zur Effizienzbewertung
Ressourceneffizienz
mehr Info
Torsten Böhme
Virtual Engineering und digitale Technologien für Anlagenentwicklung und -service
Virtuelle Steuerungsentwicklung und -inbetriebnahme
mehr Info
Ina Ehrhardt
Gestaltung biobasierter Wertschöpfungsketten mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Rohstoff- und Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
mehr Info
Tina Haase
Digitale Lern- und Assistenzsysteme
Lernen im Prozess der Arbeit
Digital gestützter Erfahrungstransfer
Mehr Info
Sebastian Häberer
Produktionssysteme und -verfahren im digitalen Zeitalter
Reifegradmethoden zur Transformation von Wertschöpfungsnetzen
Personaleinsatz auf dem Shopfloor
mehr Info
Andreas Herzog
Softsensorik in Industrieanlagen
Datenanalyse und maschinelles Lernen
hyperspektrale Bildanalyse
Monitoring von KI-Anwendungen
mehr Info
Katharina Holstein
Multi- und hyperspektrale Bildanalyse
Maschinelles Lernen
Data Science
Land- und forstwirtschaftliche Anwendung, Lebensmittelproduktion, Kosmetikindustrie
Mehr Info
Przemyslaw Komarnicki
Energieversorgungssysteme, regenerative Erzeuger und steuerbare Verbraucher
Digitale Energiedienste – Energy as a Business
mehr Info
Robert Kummer
Digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen
Gestaltung von Dienstleistungen und Geschäftsmodellen
mehr Info
Tobias Kutzler
Digitalisierung von Verkehrsinfrastrukturen
Sicherheit von cyber-physischen Systemen
mehr Info
Patrick Menz
Hyperspektrale und multispektrale Bildanalyse
Machine Learning mit Spezialisierung auf Transfer Learning
Latent Space Transformation
mehr Info
Christian Richter
Elbfabrik
Internet der Dinge
Industrie 4.0
Zustandsorientierte Instandhaltung
mehr Info
Marc Richter
Digitale Werkzeuge für sektoren-übergreifende (integrierte) Infrastrukturen
Nachhaltige Energiesysteme (Net-zero Energy Systems)
mehr Info
Stefanie Samtleben
Energieflexibilität in der Produktion
BIM für Industrie-4.0-Fabriken
Automatisierung von Qualitätsprüfungen in der Planung und auf der Baustelle
mehr Info
José Saenz
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Mobile Manipulation
Entwicklung von Sicherheitssensorik
Inspektions- und Reinigungsroboter
mehr Info