Zahlen, Daten, Fakten

Das Fraunhofer IFF in Zahlen

Haushalt und Erträge 2020

Im Jahr 2020 betrugen die Ausgaben für den Gesamthaushalt des Fraunhofer IFF 19,1 Millionen Euro. Der Investitionshaushalt betrug 0,5 Millionen Euro. Die Gesamterträge beliefen sich auf 19,7 Millionen Euro. Davon entfielen 4,4 Millionen Euro auf Wirtschaftserträge. 9,4 Millionen Euro stammten aus öffentlichen und sonstigen Erträgen. Die institutionelle Förderung umfasste 5,9 Millionen Euro.

Personalentwicklung 2020

Zum Stichtag 31. Dezember 2020 beschäftigte das Fraunhofer IFF 185 Mitarbeitende. Die Mehrheit der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügt über einen Abschluss in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin. Erfreulich ist, dass wir trotz großer Nachfrage der Wirtschaft nach entsprechend qualifizierten Fachkräften den Anteil der Beschäftigten im Bereich Informatik und Informationstechnik ausbauen konnten. Darüber hinaus sind am Institut Absolventinnen und Absolventen der Human- und Wirtschaftswissenschaften, der Mathematik und Physik sowie Kaufleute tätig. Sie alle arbeiten gemeinsam in interdisziplinären Forschungsteams sowie in der Administration.

Ausbildung und Qualifizierung 2020

Zusätzlich wurde die Forschungsarbeit durch 102 wissenschaftliche Hilfskräfte und 19 Praktikantinnen und Praktikanten unterstützt. Wir freuen uns außerdem, dass wir drei Auszubildende betreuen dürfen.

49 Mitarbeitende des Fraunhofer IFF waren als Lehrende und Lehrbeauftragte an Universitäten und Hochschulen tätig. Insgesamt wurden 92 Master- und Diplomarbeiten sowie sechs erfolgreich abgeschlossene Promotionen betreut. Ferner wurden im Jahr 2020 von den Forscherinnen und Forschern des Instituts 125 wissenschaftliche Beiträge und Publikationen veröffentlicht.