Zahlen, Daten, Fakten

Vielfältig. Interdisziplinär. Engagiert.

Mitarbeitende am Fraunhofer IFF

Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Fraunhofer IFF 193 Mitarbeitende. Unsere wissenschaftlichen Teams bestehen überwiegend aus Expertinnen und Experten der Ingenieurwissenschaften – ergänzt durch Fachkräfte aus den Human- und Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Physik sowie dem kaufmännischen Bereich.

Diese Vielfalt macht uns stark: Gemeinsam arbeiten unsere Mitarbeitenden in interdisziplinären Forschungsteams und sorgen so für praxisnahe, innovative Lösungen. Unterstützt werden sie von einer ebenso engagierten Verwaltung, die die Forschungsarbeit organisatorisch trägt.

Wissen weitergeben

Lehre und Betreuung

Auch über die Forschung hinaus engagieren wir uns in der akademischen Ausbildung:

20 Mitarbeitende waren 2024 als Lehrende und Lehrbeauftragte an Hochschulen und Universitäten aktiv.

In diesem Rahmen wurden

  • 34 Masterarbeiten betreut und 
  • 3 Promotionen erfolgreich abgeschlossen.

Zukunft gestalten

Ausbildung und Qualifizierung

Im Jahr 2024 wurden unsere Forschungsprojekte von

  • 38 wissenschaftlichen Hilfskräften und
  • 2 Praktikant:innen unterstützt.

Außerdem freuen wir uns, aktuell 2 Auszubildende auf ihrem beruflichen Weg begleiten zu dürfen.

Betriebsergebnis 2024

Wirtschaftliche Lage des Fraunhofer IFF

Die Gesamtkosten im Jahr 2024 beliefen sich auf 22,0 Millionen Euro.

Die Erträge beliefen sich auf 18,9 Millionen Euro. Davon fielen 4,9 Millionen Euro auf Wirtschaftserträge. 6,9 Millionen Euro stammten aus Projekten, die von Bund, Ländern oder EU gefördert wurden. Die institutionelle Förderung umfasste 7,1 Millionen Euro. 

Den Erträgen stehen solide Investitionen und Personalkosten gegenüber.