Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF
Fraunhofer IFF Magdeburg: Startseite
Presse
Jobs und Karriere
English
Forschung im Fokus
[X]
Forschung im Fokus
Recycling und Remanufacturing – Produzieren im Wertschöpfungskreislauf
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Gesundheitsversorgung und Pflegeassistenz
Strukturwandel im ländlichen Raum
Aktuelles
[X]
Aktuelles
Veranstaltungen, Messen und Pressetermine
Forschungsmagazin IFFOCUS
Publikationen
Whitepaper, Studien und Projektberichte
Jahresberichte
Abteilungen
[X]
Abteilungen
Fertigungsmesstechnik und digitale Assistenzsysteme
Robotersysteme
Logistik- und Fabriksysteme
Logistik- und Fabriksysteme verstehen
Logistik- und Fabriksysteme gestalten
Logistik- und Fabriksysteme steuern
Energiesysteme und Infrastrukturen
Digitale Werkzeuge für integrierte Infrastrukturen
Energie- und Ressourceneffiziente Systeme
Digitale Systeme für industrielle Prozesse und Anlagen
Geschäftsmodell- und Prozessinnovation
Über uns
[X]
Über uns
Institutsleitung
Zahlen, Daten, Fakten
Kuratorium
Expertinnen und Experten
Strategisches Forschungsmanagement
Forschungsnetzwerke und Forschungsinitiativen
Presse
[X]
Presse
Presseverteiler
Jobs und Karriere
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Forschung im Fokus
Anzeigen / Ausblenden
Recycling und Remanufacturing – Produzieren im Wertschöpfungskreislauf
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Gesundheitsversorgung und Pflegeassistenz
Strukturwandel im ländlichen Raum
Bereich öffnen
Bereich schließen
Aktuelles
Anzeigen / Ausblenden
Veranstaltungen, Messen und Pressetermine
Anzeigen / Ausblenden
2022
Anzeigen / Ausblenden
Forstlicher Unternehmertag –Ressource Holz 2022
Control
Innotrans
Motek
digitalBAU
VISAPP Conference on Computer Vision Theory and Applications
E‑world energy & water
IMPROVE Conference on Image Processing and Vision Engineering
Energieeffizienzmaßnahmen in der Energiewende
GfA-Frühjahrskongress
SmartProSys »Smart Process Systems Engineering«
KI-CheckUp: Sind Sie bereit für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen?
KWF-Thementage
VR-/AR-Tagesworkshop
MainDays
GVNW-Fachtagung – Fokus Cyber und Financial Lines
INDUSTRY.forward EXPO
VDI-Forum Instandhaltung
ACOD-Fraunhofer-Fachdialog »Resiliente Wertschöpfung / Resilienz in der Automobilproduktion«
2021
Anzeigen / Ausblenden
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
Anlagenbau und -betrieb der Zukunft
Lange Nacht der Wissenschaft
Mittelständischer Metalltag
ITS World Congress
Vision
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 1/2)
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 2/2)
Live aus den (Digitalisierungs-)Laboren Magdeburg und der »Mobilen Werkstatt Hagen«
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Halle-Dessau)
Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
Online sichtbar werden! Tipps und Kniffe für Multichannel-Marketing
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 1/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 2/2)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Halle-Dessau)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung in Versicherungen
VDI-Expertenforum Chancen und Herausforderungen der Methoden zur Effizienzbewertung
Netzleitstellen Usertagung
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
KI-Modelle selbst erstellen
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Halle-Dessau)
Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 1/2)
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 2/2)
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
Workshop: Neues aus COVR zu Kraft-Leistungsbegrenzungen /-messungen für kollaborative Roboter
Ressource Holz und Forstlicher Unternehmertag: Digitalisierung der Holzerntekette
Industriearbeitskreis Kooperation im Anlagenbau
Industriearbeitskreis Smart Industry Park
Körber Supply Chain Master Class Series: The Right Storage Method for Your Warehouse
Körber Supply Chain Master Class Series: How Layer Picking Can Mitigate the Effects of SKU Proliferation
Körber Supply Chain Master Class Series: Increasing Productivity of Person-to-goods Operations
Körber Supply Chain Master Class Series: Improving a Goods-to-person Order Fulfillment System
Digitale Geschäftsmodelle
Online sichtbar werden! Tipps und Kniffe für Multichannel-Marketing
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 1/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 2/2)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Halle-Dessau)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Arbeitswelt der Zukunft – KI als Arbeitskollege (Teil 1/3)
Arbeitswelt der Zukunft – KI als Arbeitskollege (Teil 2/3)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Halle-Dessau)
Virtueller Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
The Learning Ideas Conference
KWF-Tagung Forstwirtschaft erleben
FPS Virtual International Conference
TASIMA – Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg
Ressource Holz und Forstlicher Unternehmertag: Trends in der Laubholzernte
Ressource Holz und Forstlicher Unternehmertag: Herausforderung (Wieder-)Aufforstung
Ressource Holz und Forstlicher Unternehmertag: Anpassungsstrategien im Holztransport
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
Digital lernen und experimentieren
Daten im Unternehmen für KI einsetzen
Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
KI-Modelle selbst erstellen
Digitale Geschäftsmodelle
KI-Modelle selbst erstellen
Leitstand4KMU – Informationsveranstaltung
Leitstand4KMU – Anforderungsworkshop
Leitstand4KMU – Anforderungsworkshop
Hybrider Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 1/2)
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 2/2)
Daten im Unternehmen für KI einsetzen
Hybrider Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Digitale Geschäftsmodelle
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 1/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 2/2)
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
Interbad Innovation Days
CIRP CMS – CIRP Conference on Manufacturing Systems
Technologietag des Fraunhofer Geschäftsbereichs Vision
Jahrestagung des Deutschen Verkehrsforums
Conference on Emerging Technologies and Factory Automation – ETFA
Conference on Human-Machine Systems – IEEE ICHMS
Logistikkonferenz Mitteldeutschland
Forstwissenschaftliche Tagung – Wald: Wie weiter?
Rolls Royce Deutschland R&T Partnerseminar zu »RRD Technology Route to Net Zero Aviation«
Wood Industry Summit digital
INDUSTRY.forward EXPO
Conference on Advances in Production Management System – APMS
IHK-Dialog INNOVATIV
KI-Readiness: Sind Sie bereit für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen?
Formnext
KI-CheckUp: Sind Sie bereit für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen?
Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
RFID & Wireless IoT tomorrow
Messe Leuna - Dialog 2021
Conference on Progress in Digital and Physical Manufacturing – ProDPM'21
Kunden- und Interessenten-Workshop
IT-Fachtagung Bau
Künstliche Intelligenz und neue Denkmuster
Hybrider Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
4 Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 1/2)
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung (Teil 2/2)
Daten im Unternehmen für KI einsetzen
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 1/2)
KI in der Praxis einsetzen und verstehen (Teil 2/2)
Convention KI und Wir
Wie wird künstliche Intelligenz im Unternehmen menschzentriert (Teil 1/3)
Wie wird künstliche Intelligenz im Unternehmen menschzentriert (Teil 2/3)
Wie wird künstliche Intelligenz im Unternehmen menschzentriert (Teil 3/3)
Virtueller KI-Sprechtag – KI im Unternehmen einsetzen
Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Hybrider Digitalisierungssprechtag (Kammerbezirk Magdeburg)
Thai European Business Association (TEBA) Working Group Online Seminar
Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft gGmbH
Deutsch-amerikanische Podiumsdiskussion zur Zukunft der Ladetechnologie und -infrastruktur für Elektrofahrzeuge
Forschungsmagazin IFFOCUS
Publikationen
Whitepaper, Studien und Projektberichte
Jahresberichte
Bereich öffnen
Bereich schließen
Abteilungen
Anzeigen / Ausblenden
Fertigungsmesstechnik und digitale Assistenzsysteme
Anzeigen / Ausblenden
Optische 3D-Messtechnik
Softwarebausteine zur optischen Qualitätsprüfung
Softwarebausteine zur optischen Qualitätsprüfung
Kalibrierung optischer Sensoren und Systeme
Modellbasierte Montageprüfung
Digitale Logistiktechnologien
Anzeigen / Ausblenden
Identifizieren und Verfolgen
Bewegen
LiDAR-basierte Arbeitsraumanalyse zur Flexibilisierung der Arbeit in verketteten automatisierten Gießereianlagen
Digitalisierung historischer Industriemaschinen im Technikmuseum Magdeburg (Projekte DIGI-TECH-MA und InkuMa-Digital)
Robotersysteme
Anzeigen / Ausblenden
Intuitiv bedien- und programmierbarer Schweißroboter für den Großanlagenbau (Projekt INTAS)
Gesundheitsversorgung und Pflegeassistenz
Logistik- und Fabriksysteme
Anzeigen / Ausblenden
Logistik- und Fabriksysteme verstehen
Logistik- und Fabriksysteme gestalten
Logistik- und Fabriksysteme steuern
»AVATOR« – Anti-Virus-Aerosol: Testing, Operation, Reduction
Hyperspektrale Bildgebung in 3D
Glasdemonstrator
Leistungskatalog
Effiziente, nachhaltige Prozesse für die Bauwirtschaft und Bautechnologien der Zukunft
Intelligente Sensorik für eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft
Künstliche Intelligenz für Fertigung und Produktion
KI-CheckUp – Künstliche Intelligenz im Unternehmen einfach machen
Assistenztechnologien für die Montage von Industrie-4.0-Produktionssystemen (Projekt AsMo)
Assistenzsystem für Betrieb und Instandhaltung von Sondermaschinen (Projekt ASSIST)
Gestaltung unternehmensübergreifender Kooperationsnetzwerke mit dem digitalen Zwilling (Projekt NedZ)
Digitale Tools für die smarte, zukunftsfähige Landwirtschaft (Projekt COGNAC)
Mobiles Labor zur schnellen und sicheren Identifizierung von Quarantäneschaderregern in der Landwirtschaft (Projekt PhenoTruck<sup>AI</sup>)
Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten mittels inhärenter Merkmale (Projekt PRIMER)
Energiesysteme und Infrastrukturen
Anzeigen / Ausblenden
Digitale Werkzeuge für integrierte Infrastrukturen
Energie- und Ressourceneffiziente Systeme
Digitale Systeme für industrielle Prozesse und Anlagen
Energie-Leitwarte Energy Operation Center
Nachhaltige und grüne Technologien für die chemische Industrie (Projekt ShaPID)
Geschäftsmodell- und Prozessinnovation
Bereich öffnen
Bereich schließen
Über uns
Anzeigen / Ausblenden
Institutsleitung
Zahlen, Daten, Fakten
Kuratorium
Expertinnen und Experten
Anzeigen / Ausblenden
Roland Behrens
Dirk Berndt
Torsten Birth
Torsten Böhme
Ina Ehrhardt
Tina Haase
Sebastian Häberer
Andreas Herzog
Katharina Holstein
Uwe Knauer
Przemyslaw Komarnicki
Robert Kummer
Tobias Kutzler
Patrick Menz
Marc Richter
José Saenz
Stefanie Samtleben
Bastian Sander
Strategisches Forschungsmanagement
Forschungsnetzwerke und Forschungsinitiativen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse
Anzeigen / Ausblenden
2021
2020
Anzeigen / Ausblenden
Fraunhofer entwickelt technisches System einer mobilen medizinischen Versorgung
Fraunhofer IFF entwickelt universelles System zur Produktidentifikation
Presseverteiler
Jobs und Karriere
Studierende und Schüler:innen
Kontakt