Demonstrator »Arbeitssicherheit Virtuelle Lackfabrik«

Wollen Sie einen virtuellen Arbeitssicherheitsrundgang machen und sicherheitsrelevante Situationen in einer Lackfabrik erkunden?

Anwendungshinweise

Erkunden Sie die Räume der virtuellen Lackfabrik mit dem Blick als Sicherheitsbeauftragte:r oder Fachkraft für Arbeitssicherheit. 

Ein Tipp hierzu: 32 Fehler bzw. sicherheitsrelevante Situationen können in der Simulation gefunden werden.

Die Anwendung wurde entwickelt und wird zur Verfügung gestellt vom:

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Sandtorstraße 22, 39106 Magdeburg, Deutschland

Bei Nutzung dieser Anwendung werden vom Fraunhofer IFF keine personenbezogene Daten erhoben. Allerdings wurde die Anwendung mit Unity erstellt und verwendet den Unity-Player. Dieser kann automatisiert bestimmte Informationen über das verwendete Endgerät speichern und an Unity übertragen (wie zum Beispiel den Gerätehersteller, die MAC-Adresse, IP-Adresse oder Datum und Uhrzeit der Nutzung). Nach Angabe von Unity werden diese Daten nicht-personenbezogen, sondern anonymisiert und nur zu statistischen Zwecken gespeichert.

Die vollständige Datenschutzerklärung von Unity inklusive einer Übersicht aller möglicherweise erhobenen Daten kann unter folgender Adresse aufgerufen werden: https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy

Diese Anwendung veranschaulicht verschiedene Themen des Arbeitsschutzes. Sie ist lediglich ein Hilfsmittel zur Vermittlung von  Kenntnissen und ersetzt in keiner Weise rechtlich vorgeschriebene  Unterweisungen, Bedienungsanleitungen oder Tätigkeitsbeschreibungen.

Mehr Info

 

Virtuelle Lernfabrik: VR-Training für sicheren Betrieb

Mit Virtual Reality überführen wir gefährliche Arbeitssituationen in sichere, interaktive Lernräume. Mitarbeitende erkennen Gefährdungen, üben korrektes Verhalten und Unterweisungen werden effizienter – skalierbar, jederzeit und ohne Anlagenstillstand. Gemeinsam mit der BG RCI entwickeln wir praxisnahe Lernszenarien und untersuchen die technischen Grundlagen für moderne Lernumgebungen. So stärken Produktionsunternehmen ihre Sicherheitskultur und senken Risiken für Mensch und Maschine.