Roboter werden heute in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und Branchen auch neben der klassischen Produktion eingesetzt. Die Robotik ist ein Wachstumsmarkt, die Anzahl der im Einsatz befindlichen Roboter weltweit nimmt stetig zu.
Roboter steigern die Effizienz und die Qualität in der Produktion, entlasten den Menschen von monotoner, gefährlicher oder gesundheitsschädlicher Arbeit und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Viele Prozesse können durch Roboter zudem mit weit höherer Präzision als durch den Menschen sowie im 24/7-Einsatz ausgeführt werden.
Nachdem Roboter zunächst in der Produktion Einzug gehalten haben werden sie nun auch verstärkt in Anwendungsfeldern wie Medizin, Life-Science und kritische Infrastrukturen eingesetzt. Auch in der Pflege besteht großer Bedarf an Unterstützungstechnologien und Robotern zur Unterstützung von Personen mit physischen und kognitiven Einschränkungen sowie zur Entlastung des Pflegepersonals.
Für zukünftige Roboteranwendungen müssen Roboter flexibel einsetzbar sein und der Entwicklungs- und Engineeringaufwand für die Umsetzung der Applikation muss durch den Einsatz neuer Technologien und Verfahren sowie von KI minimiert werden.