Bisher werden Prozessanlagen für einen bestimmten Anwendungsfall ausgelegt und mittels Prozessleitsystemen gesteuert. Diese Anlagen verändern sich mit der Zeit durch kleine Modifikationen durch neue Anforderungen an die herzustellenden Produkte. Damit muss sich auch die Steuerung an diese Veränderungen anpassen.
Im Forschungsprojekt TwinGuide soll nun ein digitaler Zwilling für Prozessanlagen entstehen, mit dem eine vorausschauende Regelung der zukünftigen Entwicklung des Zustands einer produzierenden Anlage möglich ist. So kann das Eintreten unerwünschter Zustände im Voraus zuverlässig verhindert werden. Dafür sollen parallel zum Betrieb der Anlage ablaufende Simulationen auf der Basis ihres digitalen Modells eine Vorhersage der Prozessstabilität und Produkteigenschaften ermöglichen.
