Im Bereich der Energiesysteme und Infrastrukturen sind wir spezialisiert auf innovative Energiesystemlösungen und Prozessdigitalisierung. Wir entwickeln intelligente, zukunftsfähige Energieanlagen, integrieren digitale Technologien für Effizienzsteigerung und Sicherheit und bieten digitale Werkzeuge für sektorübergreifende Energieversorgung. Zudem fokussieren wir auf die Digitalisierung in der Prozessindustrie, inklusive modulare Anlagensteuerung und Mixed-Reality-Systeme. Ein weiterer Bereich umfasst Power-to-X-Systeme, effiziente Ressourcennutzung und Wasserstofftechnologien, die auf maximale Energie- und Ressourceneffizienz abzielen.
Das europäische Forschungsprojekt FlexBIT entwickelt intelligente Lösungen, um Energiesysteme in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden flexibler, effizienter und nachhaltiger zu machen. Im Mittelpunkt steht eine digitale Plattform, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die Steuerung und das Management moderner Energiespeicher automatisiert und optimiert – darunter innovative Technologien wie HT-PEM-Brennstoffzellen und Vehicle-to-Grid-Systeme (V2G-Systeme), die gespeicherte Energie bedarfsgerecht wieder ins Netz einspeisen können. Darüber hinaus werden Blockchain-Technologien eingesetzt, um Energieflüsse innerhalb sogenannter Energiegemeinschaften – also lokal vernetzter Energieerzeuger und -verbraucher – sicher und transparent zu gestalten.
mehr Info